Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher
Mitarbeiter (m/w/d)
an der Fakultät für Maschinenbau
(Entgelt nach
Entgeltgruppe 13 TVöD)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für 3 Jahre in
Vollzeit gesucht.
Die wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. der wissenschaftliche
Mitarbeiter wird je zur Hälfte in den beiden Professuren für
Technische Mechanik sowie Systemdynamik und Flugmechanik eingesetzt.
Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie
auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als
Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste
Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung.
Ihre Aufgabe:
Aufgabengebiet in der Technischen Mechanik (50%):
- eigenständige Konzeption, Aufbau und Durchführung von
Praktikumsversuchen in den Lehrveranstaltungen
Experimentaltechnik, Fahrzeugdynamik, Akustik und
Betriebsfestigkeit
- Betreuung von Studierenden bei der Durchführung
studentischer Arbeiten, insbesondere von Bachelor- und
Masterarbeiten
- Vorbereiten der Versuchsfahrzeuge und Komponenten, Einbau
und Applikation von Messtechnik
- Aufbau, Inbetriebnahme und Aufrechterhaltung der
Labor-Infrastruktur, insbesondere der Mess- und
Prüfstandtechniken
- Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln
- Verantwortliche Leitung der Beschaffungsvorgänge im Labor,
Dokumentation und Bestandsführung
Aufgabengebiet in der Systemdynamik und Flugmechanik
(50%):
- Eigenständige Konzeption, Aufbau und Durchführung von
Demonstrations- und Praktikumsversuchen in den
Lehrveranstaltungen zur Systemsimulation und Regelungstechnik
- Durchführung von Übungen in der Regelungstechnik
- Betreuung von Studierenden bei der Durchführung
studentischer Arbeiten, insbesondere von Bachelor- und
Masterarbeiten
- Verantwortliche Leitung der Beschaffungsvorgänge im Labor,
Dokumentation
Qualifikationserfordernisse:
- abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung in der
Fachrichtung Maschinenbau bzw. vergleichbare Fachrichtung
- fundierte Kenntnisse von PC-basierter Messtechnik unter
Windows/Linux
- Grundkenntnisse der Signalverarbeitung und zugehöriger
Softwarewerkzeuge (z. B. Matlab, Diadem o. ä.)
- sehr gute Kenntnisse und Fertigkeiten im Schreiben
wissenschaftlicher Texte in Deutsch und Englisch
Was erwarten wir:
- Erfahrungen auf mindestens einem der Gebiete:
Fahrzeugtechnik, MKS-Simulation, Betriebsfestigkeit oder
Maschinendynamik
- Erfahrungen auf dem Gebiet der Systemsimulation, Mess- und
Regelungstechnik
- Befähigung zur Betreuung studentischer Arbeiten, Übungen und
Praktika
- gute Kommunikationsfähigkeiten und Zusammenarbeit mit einem
engagierten Team
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und strukturierten
Arbeiten
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit und zur Mitwirkung
bei einzelnen Lehrveranstaltungen bis 20 Uhr
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und
Organisationsvermögen
- hohe soziale Kompetenz, um sich in ein interdisziplinäres
Team zu integrieren
Was bieten wir:
- modernste, exzellente ausgestattete Laborräume
- hervorragende Möglichkeiten zur Vernetzung
- Möglichkeit zur hochschuldidaktischen Weiterbildung
- vielfältiges, dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld in
einem sympathischen und engagierten Team
- aktive Förderung Ihrer wissenschaftlichen Entwicklung und
bei Eignung und Motivation die Möglichkeit einer kooperativen
Promotion
- attraktive Sport- und Freizeitmöglichkeiten auf dem Campus
- Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 erfolgt unter
der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich
auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw.
tariflichen Anforderungen.
- Mobiles Arbeiten ist eingeschränkt und nach Absprache in den
Aufgabengebieten möglich.
- Teilzeit ist aufgrund des Arbeitsbereiches nicht möglich.
Die Universität der Bundeswehr München strebt eine Erhöhung des
Anteils von Wissenschaftlerinnen und Arbeitnehmerinnen an,
Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Personen mit
Handicap werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Bescheinigungen) mit dem
Betreff „Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) MB - E13“ bis
zum 30.04.2021 im PDF-Format per E-Mail an:
walter.waldraff@unibw.de.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen
Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am
Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere
Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen:
Datenschutzerklärung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!