Unsere Auszubildenden sind die Fachkräfte der Zukunft!
Du bist auf der Suche nach einem vielfältigen Ausbildungsprogramm
bei einem attraktiven Arbeitgeber? Dann bist du am
Universitätsklinikum Düsseldorf genau richtig. Mit rund 8.000
Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und
entwickeln uns permanent weiter. Durch unsere Größe und optimale
Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das
Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den
Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet.
Für das Jahr 2023 mit Ausbildungsbeginn
zum 01.08.23 haben wir folgende Ausbildungsmöglichkeit im Dezernat
05 – IKMT:
In den Abteilungen Rechenzentren & Betrieb und Netzwerk &
IT-Security:
einen Auszubildenden als
Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Gemeinsam forschen, heilen und lehren wir im Universitätsklinikum
Düsseldorf innovativ und digital, mit Herz und Leidenschaft. Moderne
Medizin lebt von Innovationen: So werden die diagnostischen und
therapeutischen Möglichkeiten weiterentwickelt.
Für das Digitale sorgt das Dezernat Informations-, Kommunikations-
und Medizintechnik (sprich: die IT) des Universitätsklinikums. Bei
uns erwarten Dich spannende Projekte mit verantwortungsvollen
Aufgaben, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes,
offenes Arbeitsumfeld. Dabei kannst Du immer Deine Ideen mit
einbringen und deine Ausbildung selbst mitgestalten.
Was machst Du aus Dir?
Vorab eine Frage an Dich: Wusstest Du, dass wir über 110
Mitarbeiter*innen im Dezernat Informations-, Kommunikations- und
Medizintechnik (sprich: der IT) des Universitätsklinikums sind? Das ist
neu für Dich? Dann lass Dich überraschen, was die IT des
Universitätsklinikums noch alles zu bieten hat. Die Ausbildung ist sehr
vielseitig. Als Fachinformatiker*in für Systemintegration pflegst und
erweiterst Du die IT-Landschaft und bist als Teil eines Teams maßgeblich
an der weiteren Digitalisierung des Universitätsklinikums beteiligt. Wir
setzten aktuellste und hoch- performante Serverinfrastrukturen ein und
du darfst mitwirken, dass diese Systeme immer zur Verfügung stehen.
Service und Support gehören ebenso zu Deinem Tätigkeitsfeld wie
Nutzerschulungen und die Erstellung von Onlinehilfen.
- Du lernst die Abläufe in einem Krankenhaus kennen
- Du planst, installierst und konfigurierst während deiner
Ausbildung komplexe IT-Systeme nach Anleitung
- Du lernst das nötige Fachwissen und kümmerst dich um die
Integration von Systemen und Netzwerken
- Du lernst wie man Anwender*innen schult
- Du berätst, betreust, findest Fehler und beseitigst
Störungen
- Du bist Teil des Teams
Was solltest Du dafür mitbringen?
- Grundkenntnisse über Hardware, Software und Programmierung
sind von Vorteil
- Guten Realschulabschluss
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
- Teamfähigkeit
Wofür brennst du?
- Neugier sowie Lust maßgeblicher Teil der Digitalisierung des
Universitätsklinikums zu sein
- Dein Plus, aber kein Muss: Erste Informatikkenntnisse
und/oder Programmiererfahrungen
- Dein Spirit: „unkonventionelle Ideen nicht verlegen“
Wenn Du jetzt noch Lust hast, dass auch in deinem späteren Beruf
umzusetzen, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich.
Deine Vorteile bei uns!
One team, one dream
Gemeinsam bewegen wir mehr! Komm an Bord und werde Teil des Teams.
Jedes Individuum ist bei uns genauso wichtig wie das Miteinander,
deshalb soll sich bei uns jeder wohlfühlen. Erlebe das Wir-Gefühl
auf Augenhöhe.
Du als Spitzenreiter*in
Das Universitätsklinikum Düsseldorf ist einer der größten
Arbeitgeber in Düsseldorf. Wir bleiben nicht stehen, sondern gehen
immer weiter bis über den Tellerrand hinaus. Wirke an innovativen
Projekten mit und sei Teil unserer Erfolgsgeschichte.
Mittendrin statt nur dabei
Das ist keine 08/15-Ausbildung: Übernimm verantwortungsvolle
Tätigkeiten und Projekte, bring deine Ideen mit ein und gestalte so
das Unternehmen mit. Dich erwarten individuelle Entwicklungschancen
und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert drei Jahre – aber unter bestimmten
Voraussetzungen ist eine Verkürzung um sechs Monate möglich. Die
Ausbildung zum Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
startet jedes Jahr im August. Während der 3-jährigen Ausbildung
durchläufst Du sämtliche Bereiche des IT-Dezernats, um alle
ausbildungsrelevanten Inhalte vermittelt zu bekommen.
Deine Bewerbung sollte enthalten:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- die letzten beiden Schulzeugnisse
- Praktikumszeugnis / Arbeitszeugnis (wenn vorhanden)
Was wir dir bieten:
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif TV-L BBIG
- Ausbildungsjahr – 1086,82 €
- Ausbildungsjahr – 1140,96 €
- Ausbildungsjahr – 1190,61 €
- Unbefristete Übernahme nach dem erfolgreichen Abschluss der
Ausbildung
- eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als
dauerhafte Ansprechpartnerin
- Möglichkeit zur Teilnahme am vielfältigen Fort- und
Weiterbildungsprogramm
- Firmen-Fitness-Kooperationen
- Kindertagesstätte
- Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
- Personalunterkünfte
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Hat dieser Ausbildungsberuf dein Interesse geweckt? Dann
begeistere uns mit Deiner aussagekräftigen Bewerbung und starte mit
uns in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft. Wir freuen uns auf
Dich!
Bewerbungsschluss ist der 31.05.2022
bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de
oder
Universitätsklinikum Düsseldorf
D 01.2.1
Kennziffer: 425/22
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf